Kategorie: Folien

Folien gibt es in vielen verschiedenen Kategorien, abhängig vom Material, der Anwendung und den Eigenschaften. Hier eine Übersicht:

1. Nach Anwendungsbereich

  • Car Wrapping Folien – für die Fahrzeugvoll- oder Teilfolierung
  • Schutzfolien (PPF – Paint Protection Film) – zum Schutz vor Steinschlägen und Kratzern
  • Werbefolien – für Schaufenster, Schilder, Banner oder Fahrzeuge
  • Fensterfolien – für Sichtschutz, Sonnenschutz oder Dekoration
  • Wandfolien/Wandtattoos – für Innenraumgestaltung
  • Bodenfolien – für Werbung, Markierungen oder Dekoration
  • Möbelfolien – zur Umgestaltung von Möbeln oder Küchenfronten
  • Lackschutzfolien – transparente Schutzfolien für Autolack

2. Nach Material

  • PVC-Folien – vielseitig, flexibel, für viele Anwendungen
  • Polyesterfolien (PET) – dünn, stabil, oft für Schutz oder Dekor
  • Vinylfolien – langlebig, wetterfest, ideal für Werbung oder Fahrzeuge
  • Silikonfolien – für hitzebeständige Anwendungen
  • Carbon- und Strukturfolien – für edle, sportliche Optik (z. B. Carbon, Leder, Holzoptik)
  • Magnetfolien – für wiederverwendbare Werbung auf Autos oder Maschinen

3. Nach Oberfläche

  • Glänzend – für edlen, reflektierenden Look
  • Matt – für eine moderne, schlichte Optik
  • Strukturiert – z. B. Carbon, gebürstetes Metall, Lederoptik
  • Transluzent – für Lichtdurchlässigkeit, oft für Leuchtwerbung
  • Spiegel- und Chromfolien – für Hochglanz- oder Spiegeleffekte
  • Perforierte Folien (One-Way-Vision) – für Werbung auf Fenstern, innen durchsichtig

4. Nach Haltbarkeit & Kleber

  • Kurzfristige Folien (Monomer) – für temporäre Anwendungen (1-3 Jahre)
  • Mittel- bis langfristige Folien (Polymer) – für längere Haltbarkeit (5-7 Jahre)
  • Hochleistungsfolien (Cast-Folien) – für Car Wrapping und komplexe Verklebungen (bis zu 10 Jahre)
  • Permanent klebende Folien – für dauerhafte Beschriftungen
  • Wiederablösbare Folien – lassen sich ohne Rückstände entfernen
  • Haftfolien ohne Kleber (Adhäsionsfolien) – haften durch statische Aufladung

5. Nach Funktion

  • Sonnenschutzfolien – reduzieren Hitze und UV-Strahlung
  • Spiegelfolien – für einseitige Sichtschutzlösungen
  • Milchglasfolien (Sandstrahloptik) – für diskreten Sichtschutz
  • Sicherheitsfolien – verstärken Glas und schützen vor Einbruch
  • Lackschutzfolien (PPF) – schützen Autolack vor Kratzern
  • Reflektierende Folien – für Sicherheitskennzeichnungen
  • Leuchtfolien (Glow-in-the-Dark) – speichert Licht und leuchtet im Dunkeln
  • Neon- und Effektfolien – für auffällige Werbung